Geldmarktfonds

Geldmarktfonds
Geldmarktfonds
 
[-fɔ̃], spezielle Form eines Investmentfonds, dessen Vermögen überwiegend aus kurzfristigen Geldmarktpapieren (Geldmarkt) besteht. Die Rendite entspricht dem kurzfristigen Zinsniveau. Durch Geldmarktfonds wird auch Kleinanlegern ein (indirekter) Zugang zum Geldmarkt eröffnet, der ihnen normalerweise durch das dort übliche hohe Mindestvolumen versperrt ist. Gegenüber kurzfristigen Anlagen bei Banken (Termineinlagen) haben Anteile an Geldmarktfonds den Vorteil hoher Liquidität, da sie täglich über die Fondsgesellschaft verkauft werden können. Nachteile einer Anlage in Geldmarktfonds sind der Ausgabeaufschlag und die Verwaltungsgebühren; es besteht keine Einlagensicherung und keine Garantie fester Zinsen. Reine Geldmarktfonds wurden in Deutschland durch die Ergänzung des Gesetzes über die Kapitalanlagegesellschaften (KAGG, §§ 7 a ff.) im Rahmen des zweiten Finanzmarktförderungsgesetzes vom 26. 7. 1994 zugelassen. Geldmarktnahe Fonds, d. h. Investmentfonds, die das Fondsvermögen in Geldmarktpapieren und Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten anlegen, sind in Deutschland seit 1990 zugelassen. Nach § 8 Absatz 3 KAGG dürfen bis zu 49 % des Fondsvermögens in Bankguthaben und Geldmarktpapieren (Einlagenzertifikate, unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Bundes oder der Bundesländer) sowie in vergleichbaren Papieren der Europäischen Gemeinschaften oder von OECD-Staaten mit einer maximalen Restlaufzeit von 12 Monaten angelegt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldmarktfonds — Bei Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die ausschließlich oder überwiegend in Geldmarkttitel und liquide Wertpapiere mit sehr kurzen Laufzeiten investieren. Hierzu zählen Termingelder, Schuldscheindarlehen und Anleihen mit kurzer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldmarktfonds — Sondervermögen von ⇡ Kapitalanlagegesellschaften, die durch Anlage in Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben entstehen; geregelt im KAAG seit 1994. Mit dem ⇡ Investmentgesetz wird den Kapitalanlagegesellschaften die Strukturierung ihrer ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Geldmarktfond — Bei Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die ausschließlich oder überwiegend in Geldmarkttitel und liquide Wertpapiere mit sehr kurzen Laufzeiten investieren. Hierzu zählen Termingelder, Schuldscheindarlehen und Anleihen mit kurzer… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkrise 2007/2008 — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Subprime-Krise — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Subprimekrise — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • US-Immobilienkrise — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagefonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Ein Offener Investmentfonds, kurz als Fonds bezeichnet, ist eine Form der Geldanlage. Eine Investmentgesellschaft (deutscher Fachbegriff: Kapitalanlagegesellschaft) sammelt das Geld der …   Deutsch Wikipedia

  • Fondsanteil — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Ein Offener Investmentfonds, kurz als Fonds bezeichnet, ist eine Form der Geldanlage. Eine Investmentgesellschaft (deutscher Fachbegriff: Kapitalanlagegesellschaft) sammelt das Geld der …   Deutsch Wikipedia

  • Fondsvermögen — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Ein Offener Investmentfonds, kurz als Fonds bezeichnet, ist eine Form der Geldanlage. Eine Investmentgesellschaft (deutscher Fachbegriff: Kapitalanlagegesellschaft) sammelt das Geld der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”